Firmen und Vereine am Platz

Auf dieser Seite präsentieren wir Ihnen die am Verkehrslandeplatz Konstanz ansässigen Firmen und Vereine, die Ihnen vielfältige, attraktive Angebote rund um die Fliegerei bieten. Sprechen Sie uns an!
Firmen

The Aviator's Choice ist die exquisite Marke am Fliegerhimmel. Passion und Faszination des Fliegens sind Ideengeber unserer Kollektion. Unser Streben nach Freiheit und Individualität, vereint mit fliegerischer Perfektion und Liebe zum Detail, garantieren höchste Qualität.

Das älteste Unternehmen für Pilotenausbildung zur PPL-N oder PPL-A JAR/FCL Lizenz, der Nachtflugerweiterung oder CVFR vor Ort. Schnupperflüge, selber Fliegen, Panoramaflüge oder Taxiflüge, KONAIR bietet eine breite Palette von interessanten Angeboten. Clubmitgliedschaft (Charter) zu Vorzugskonditionen, Geschenkgutscheine und Sonderaktionen für Firmenanlässe.

Die Ultraleichtflug Konstanz GmbH bietet UL-Ausbildung, Zusatzausbildung und Weiterbildung für UL-Piloten, UL-Vercharterung, UL-Verkauf und Wartung, Gastflüge und vieles mehr.
Vereine

Setzt sich ein für den Erhalt des Verkehrslandeplatzes Konstanz und die Förderung des Luftverkehrs, insbesondere der Allgemeinen Luftfahrt im Gebiet des westlichen Bodensees.

Fliegen, Mitfliegen oder einfach Gast sein und genießen - das kann man seit über 30 Jahren beim Club der Flieger am Flugplatz Konstanz.

Der Ortsverband Konstanz der Amateurfunker hat seine Club- und Funkräume in der ehemaligen Katakhalle.
Seine Mitglieder aus Konstanz und Umgebung treffen sich hier regelmäßig z.B. zum Technik-Stammtisch.
Fliegende Funkamateure und natürlich auch andere Interessenten sind herzlich eingeladen uns hier zu besuchen.
Weitere Infos finden Sie auf unserer Homepage.

FlightSim Konstanz ist ein pädagogisches Förderprojekt für Schüler und Studenten, welches 2011 an der HTWG Konstanz ins Leben gerufen wurde. Seit 2013 befindet sich der fixed-base Simulator des Vereins im Technologiezentrum Konstanz, wo er kontinuierlich weiterentwickelt wird.
Regelmässig wird der Simulator von Schulklassen besucht und von Piloten zur Aus- und Weiterbildung benutzt.
Das neueste Projekt des FlightSim Konstanz entsteht in Zusammenarbeit mit der Konstanzer Segelfluggruppe und weiteren am Flugplatz aktiven Piloten. Direkt am Flugplatz Konstanz wird ein originales Cessna-Cockpit restauriert und für den späteren Einsatz als Flugsimulator, mit überwiegend selbstentwickelten Instrumenten ausgerüstet. Dieser Simulator behält seinen Standort am Flugplatz Konstanz und kann u.a. auch von externen Piloten für Schulungszwecke genutzt werden.

Die Segelfluggruppe Konstanz e.V. ist ein gemeinütziger Verein mit rund 60 Mitgliedern, die in den Sparten Segelflug, Motorsegler und Motorflug aktiv sind.
Neben der Ausbildung junger Flugschüler steht der lautlose Streckenflug mit dem Segelflugzeug im Fokus der fliegerischen Aktivitäten. Gemeinsame Aktivitäten, Grillabende und Fluglager runden das Vereinsleben ab.
Segelfliegen in Konstanz ist Fliegen für Jedermann!
Zusammenarbeit und Projekte
Neben ansässigen Firmen und Vereinen bietet der Verkehrslandeplatz Konstanz kontinuierlich Raum für Projekte in Bildung, Forschung und Entwicklung - u.a. in Zusammenarbeit mit der lokalen Fachhochschule HTWG sowie dem hiesigen Max-Planck-Institut für Ornithologie.
Weitere InformationenLive am Platz
Zeiten genähert. Alle Angaben unverbindlich und ohne Gewähr.
Die Bilder unserer Webcams werden alle 5 Minuten aktualisiert.
Beginn bürgerliche Dämmerung, Sonnenaufgang:
04:27 UTC / 06:27 Lokal
04:57 UTC / 06:57 Lokal
Sonnenuntergang, Ende bürgerliche Dämmerung:
17:56 UTC / 19:56 Lokal
18:25 UTC / 20:25 Lokal
METAR (01.04.2025 23:50 UTC):
EDNY 012350Z AUTO 05013G23KT 010V070 9999 // NCD 07/02 Q1017
TAF (01.04.2025 17:00 UTC):
TAF EDNY 011700Z 0118/0203 05020KT 9999 FEW035 TEMPO 0118/0121 06025G35KT BECMG 0119/0121 03012KT
Für den Verkehrslandeplatz Konstanz werden keine offiziellen Wetterinformationen ausgegeben. Daher werden zur Orientierung Daten des nahegelegenen Flughafens Friedrichshafen dargestellt.